Anschließend wurden von der Dr. Pecher GmbH die weiteren Planungsleistungen ausgearbeitet (LP 1 bis 7 gemäß HOAI). Auch die Betreuung der Baurealisierung lag dabei im Verantwortungsbereich der Dr. Pecher GmbH.
Die Anlage besitzt mit ihrer Länge von rd. 5 m und einem Sieblochdurchmesser von 6 mm eine hydraulische Leistungsfähigkeit von rd. 2.400 l/s. Bei höheren Entlastungsvolumenströmen wird die Anlage – ohne das Schäden entstehen – überströmt.
Seit der Inbetriebnahme im Jahr 2024 hat sich die Anlage bewährt. Bei 32 Entlastungsereignissen war die Anlage rd. 270 Stunden ohne Störungen in Betrieb.