fbpx

Rolf-Pecher-Preis 2024 verliehen

Im Rahmen des 14. Kommunalen Erfahrungsaustauschs in Gelsenkirchen wurde am 8. Mai der mit 2.500 EUR dotierte Rolf-Pecher-Preis 2024 verliehen.

Dr. Klaus Hans Pecher, Vorstand der Dr. Pecher AG, überreicht die Urkunde an die Preisträgerin Mareike Lewe für ihre Masterarbeit zum Thema „Ableitung von blau-grünen Maßnahmenkombinationen zur Klimaanpassung aus kommunalen Transformationskonzepten“. Die Arbeit wurde an der FH Münster bearbeitet und von Prof. Malte Henrichs und Birgitta Hörnschemeyer betreut.

    12 Mai
  • 50 Besucher

Zur Ermutigung junger Nachwuchskräfte, die Zukunft der Wasserwirtschaft aktiv mitzugestalten, hat die Dr. Pecher AG zu ihrem 65-jährigen Firmenjubiläum im Jahr 2013 einen Preis gestiftet, der seitdem jährlich für herausragende Leistungen bei der Erstellung von Masterarbeiten im Fachgebiet der Wasser- und Abwasserwirtschaft vergeben wird. In Anerkennung an die großen Verdienste im Bereich der Fort- und Ausbildung von Studierenden und Berufstätigen, seinen Beitrag für die Weiterentwicklung der Siedlungswasserwirtschaft sowie sein Engagement in der deutschen und europäischen Normungsarbeit wurde der Preis nach dem früheren Firmeninhaber und ‑lenker sowie des späteren Aufsichtsratsvorsitzenden der Dr. Pecher AG benannt.

Inzwischen läuft auch die Bewerbungsfrist für den Rolf-Pecher-Preis 2025, der im Frühjahr 2026 im Rahmen des 15. Kommunalen Erfahrungsaustauschs Regenwassermanagement verliehen werden soll. Bewerben können sich Studierende, die eine Masterarbeit an einem der teilnehmenden Institute bzw. Lehrstühle im Zeitraum 01.01.2024 bis 01.12.2025 abgeschlossen haben. Die Bewerbungsfrist dazu endet am 31.12.2025.

Bitte wenden Sie sich an Ihren betreuenden Lehrstuhl oder direkt an uns.
Ansprechpartner: Dr. Klaus Hans Pecher und Dr. Holger Hoppe

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen